Augenbrauenlifting und Stirnlifting
Eine Anhebung der hängenden Augenbrauen verleiht Ihnen ein wacheres, glücklicheres und sympathischeres Aussehen.

Indikation
Die Augenbrauen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesichtsästhetik und Mimik. Hängende Augenbrauen vermitteln einen müden, traurigen, gealterten und manchmal unsympathischen Eindruck. Hängende oder erschlaffte Augenbrauen drücken auf das Oberlid und können einen Hautüberschuss am Oberlid verstärken oder sogar verursachen.
Behandlung
Augenbrauen- und Stirnlifting sind chirurgische Eingriffe, die darauf abzielen, die obere Gesichtspartie zu verjüngen, indem abgesunkene Augenbrauen angehoben und Stirnfalten geglättet werden. Diese Eingriffe können das Gesicht insgesamt frischer und wacher erscheinen lassen.
Nachsorge und Ergebnis
Nach dem Eingriff können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die innerhalb weniger Tage bis Wochen abklingen. Eine Kühlung der Augenpartie in den ersten Tagen kann helfen, diese Symptome zu reduzieren. In der Regel sind Sie nach etwa 1 bis 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig. Die Narben können jedoch mehrere Monate gerötet bleiben.
Gerne erklären wir Ihnen in einem Beratungsgespräch, warum ein Augenbrauenlifting oder Stirnlifting häufig für eine ganzheitliche Korrektur der Augenpartie erforderlich ist.
Zusammenfassung
Art des Eingriffs
ambulant in Vollnarkose oder in Lokalanästhesie (mit Sedierung)
Schmerzniveau
gering bis moderat
Fadenzug
7 Tage
Narben
siehe Beschreibung
Endergebnis
6 Monate
Gesellschaftsfähig
1-2 Wochen
Vermeidung von Sport
4 Wochen
Kosten
ab 3.500 CHF
Häufig gestellte Fragen zum Augenbrauenlifting und Stirnlifting
Welche Vorteile bieten diese Eingriffe?
Eine Anhebung der Augenbrauen und ein Stirnlifting können das Erscheinungsbild der oberen Gesichtspartie verjüngen und Stirnfalten glätten.
Welche Techniken bieten wir an?
Eine Anhebung der Augenbrauen kann durch einen Schnitt entlang des oberen Haaransatzes der Augenbraue (direktes Augenbrauenlifting), durch ein Stirnlifting mit einem Schnitt vor oder hinter der Haarlinie sowie durch ein Schläfenlift (Temporallift) erfolgen. Dabei wird darauf geachtet, Narben möglichst unauffällig zu platzieren. Die geeignete Technik wird individuell im Beratungsgespräch mit Ihnen besprochen.
Wie verläuft ein Augenbrauen- und Stirnlifting?
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung, im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Umfang und liegt meist zwischen 1 und 2 Stunden. Oft wird das Augenbrauen- und Stirnlifting mit anderen Verfahren wie einer Oberlidstraffung kombiniert, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.
Was erwartet Ihnen nach dem Eingriff?
Anfangs ist mit einer leichten Überkorrektur zu rechnen, da sich die Augenbraue im Heilungsverlauf – abhängig von der angewandten Technik – noch leicht absenken wird. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 2 bis 3 Monaten sichtbar, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Welche Risiken gibt es?
Mögliche Risiken sind Schwellungen, Narbenprobleme, Asymmetrien oder vorübergehende Gefühlsstörungen im behandelten Bereich.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Das Ergebnis ist dauerhaft, obwohl der natürliche Alterungsprozess weitergeht. Je nach Technik, kann ein weiterer Eingriff im Verlauf notwendig sein.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Leichte Sportarten sind nach 2 Wochen möglich, intensiver Sport sollte für 4 Wochen vermieden werden.
Was kostet ein Augenbrauenlifting?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Behandlung und beginnen ab CHF 3’500.-.