Bauchdeckenstraffung – Abdominoplastik

Ein straffer Bauch trägt entscheidend zu einem schlanken und eleganten Erscheinungsbild bei.

Termin

Indikation

Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist besonders hilfreich, wenn überschüssige Haut und Fettgewebe trotz Diät und Sport nicht verschwinden. Dieser Eingriff wird häufig durchgeführt, um die Bauchregion zu straffen und die Körpersilhouette zu harmonisieren.

Behandlung

Bei jeder Bauchdeckenstraffung erfolgt zuerst eine Fettabsaugung. Danach wird das überschüssige Hautgewebe entfernt, und in vielen Fällen werden die Bauchmuskeln gestrafft, um die Festigkeit der Bauchwand zu verbessern. Der Bauchnabel wird in die gestraffte Bauchdecke neuintegriert, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Nachsorge und Ergebnis

Nach der Bauchdeckenstraffung tragen Sie ein Kompressionsmieder für etwa 6 Wochen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schwellungen zu minimieren. Lymphmassagen können zusätzlich die Heilung fördern und das Endergebnis verbessern. Während der ersten Wochen können Spannungsgefühle und Muskelkater auftreten. Zwei Wochen Arbeitsunfähigkeit sind zu erwarten, und nach 6 bis 8 Wochen sind die Narben in der Regel gut verheilt.

Gerne besprechen wir mit Ihnen individuelle Behandlungspläne, um Ihnen zu einem straffen Bauch zu verhelfen.

Zusammenfassung

Art des Eingriffs

stationär oder ambulant (Mini-Straffung) in Vollnarkose

Schmerzniveau

moderat bis stark

Fadenzug

auflösbare Fäden

Narben

versteckt von der Unterwäsche und am Nabel

Endergebnis

12 Monate

Gesellschaftsfähig

2 Wochen

Vermeidung von Sport

2-12 Wochen (je nach Sportart)

Kosten

ab 13.000 CHF