Bruststraffung – Mastopexie
Eine Bruststraffung ist eine beliebte Operation, um Ihre Oberweite in eine schönere Form zu bringen.
Indikation
Mit der Zeit kann können Ihre Brüste anfangen zu hängen und die jugendliche Form verlieren. Ob es durch genetische Veranlagung, Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft, Stillen oder der Alterungsprozess passiert, in allen Fällen ist der Hautmantel zu gross, um das vorhandene Volumen von Brustdrüsen- und Fettgewebe in einer jugendlichen Form zu halten.
Behandlung
Brustformung
Mit einer Bruststraffung (Mastopexie) kann das tiefere Gewebe in einer schöneren Form gebracht, die Brustwarzen in korrekter Höhe, und die überschüssige Haut entfernt werden.
Schnittführung
Die Schnittführung ist individuell zu bestimmen. Ich versuche aber die Schnitte möglichst klein zu halten, ohne dabei Abstriche and der Narbenqualität und Brustform zu machen.
Volumenersatz
Manchmal macht es Sinn, nicht nur zu straffen und umzuformen, sondern auch verlorenes Volumen mittels Eigenfett oder Implantaten (Augmentationsmastopexie) zu ersetzten. Hiermit wird meistens auch eine bessere Form und Volumen im oberen Bereich und im Dekolleté erreicht.
Ergebnis
Eine Straffung ohne Narben ist unmöglich. Eine Schnitterweiterung für eine verbesserte Brustform ist meistens zu bevorzugen.
Kompressionsmieder
In der Heilungsphase wird zur Unterstützung einer guten Narbenheilung ein Kompressions-BH getragen.
Stillfähigkeit
Im Normalfall ist das Stillen nach einer Bruststraffung weiterhin möglich. Da die Stillfähigkeit sowieso von vielen anderen Faktoren abhängig ist, kann diese aber nicht garantiert werden.
Brustkrebsvorsorge
Die Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen werden bei ausreichender radiologischer Expertise nicht beeinträchtigt.
Eine Bruststraffung gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre weibliche Figur wiederherzustellen.
Indikation
Mit der Zeit kann können Ihre Brüste anfangen zu hängen und die jugendliche Form verlieren. Ob es durch genetische Veranlagung, Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft, Stillen oder der Alterungsprozess passiert, in allen Fällen ist der Hautmantel zu gross, um das vorhandene Volumen von Brustdrüsen- und Fettgewebe in einer jugendlichen Form zu halten.
Behandlung
Brustformung
Mit einer Bruststraffung (Mastopexie) kann das tiefere Gewebe in einer schöneren Form gebracht, die Brustwarzen in korrekter Höhe, und die überschüssige Haut entfernt werden.
Schnittführung
Die Schnittführung ist individuell zu bestimmen. Ich versuche aber die Schnitte möglichst klein zu halten, ohne dabei Abstriche and der Narbenqualität und Brustform zu machen.
Volumenersatz
Manchmal macht es Sinn, nicht nur zu straffen und umzuformen, sondern auch verlorenes Volumen mittels Eigenfett oder Implantaten (Augmentationsmastopexie) zu ersetzten. Hiermit wird meistens auch eine bessere Form und Volumen im oberen Bereich und im Dekolleté erreicht.
Ergebnis
Eine Straffung ohne Narben ist unmöglich. Eine Schnitterweiterung für eine verbesserte Brustform ist meistens zu bevorzugen.
Kompressionsmieder
In der Heilungsphase wird zur Unterstützung einer guten Narbenheilung ein Kompressions-BH getragen.
Stillfähigkeit
Im Normalfall ist das Stillen nach einer Bruststraffung weiterhin möglich. Da die Stillfähigkeit sowieso von vielen anderen Faktoren abhängig ist, kann diese aber nicht garantiert werden.
Brustkrebsvorsorge
Die Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen werden bei ausreichender radiologischer Expertise nicht beeinträchtigt.
Eine Bruststraffung gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre weibliche Figur wiederherzustellen.
Zusammenfassung
Art des Eingriffs
ambulant in Vollnarkose
Schmerzniveau
gering
Fadenzug
auflösbare Fäden
Narben
Schlüsselloch oder T-Schnitt
Endergebnis
12 Monate
Gesellschaftsfähig
1 Woche
Vermeidung von Sport
2-12 Wochen (je nach Sportart)
Kosten
ab 12.000 CHF