Mommy Makeover
Das Mommy Makeover ist ein ganzheitlicher Eingriff, der darauf abzielt, die jugendliche und attraktive Körperform nach einer Schwangerschaft wiederherzustellen.

Indikation
Trotz gesunder Ernährung und regelmässiger sportlicher Betätigung ist es nach einer Schwangerschaft oft schwierig, die gewünschte Körperform zurückzuerlangen. Es bleiben häufig Hautüberschüsse, ein vorstehender Bauch und erschlaffte, leere Brüste zurück. Manchmal entstehen lokalisierte Fettpolster an der Taille und Oberschenkeln, die durch Diät und Sport nicht verschwinden. Auch kommt es häufig zu Veränderungen im Intimbereich: Lockerung der Vagina und dünner werdende Schamlippen.
Behandlung
Ein “Mommy Makeover” bezeichnet eine Kombination aus mehreren chirurgischen Eingriffen, die darauf abzielen, die unerwünschten Veränderungen zu korrigieren, die nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit auftreten können. Die Eingriffe werden individuell kombiniert, um eine harmonische Körperform wiederherzustellen und die spezifischen Bedürfnisse jeder Frau zu berücksichtigen.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Bedürfnisse und erstelle einen massgeschneiderten Behandlungsplan für Sie.
Das Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrer Haut wieder wohl fühlen können.
Zusammenfassung
Art des Eingriffs
stationär in Vollnarkose
Schmerzniveau
moderat bis stark
Fadenzug
auflösbare Fäden
Narben
abhänging von der Kombination
Endergebnis
12 Monate
Gesellschaftsfähig
2-3 Wochen
Vermeidung von Sport
2-12 Wochen (je nach Sportart)
Kosten
telefonische Preisauskunft
Häufig gestellte Fragen zum Mommy Makeover
Welche Eingriffe gehören zum Mommy Makeover?
Ein klassisches Mommy Makeover umfasst oft eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) mit Bauchwandrekonstruktion und eine Bruststraffung, mit oder ohne Implantate oder Eigenfetttransplantation (Lipofilling). Eine Fettabsaugung kann hinzugefügt werden, um lokale Fettpölster zu entfernen. Je nach individuellen Bedürfnissen können auch Eingriffe im Genitalbereich vorgenommen werden.
Wie verläuft ein Mommy Makeover?
Am Tag der Operation kommen Sie etwa eine Stunde vor Ihrem Mommy Makeover in die Privatklinik, wo wir den operativen Plan markieren. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel 3 bis 5 Stunden, je nach Behandlungskombination.
Ist ein Mommy Makeover schmerzhaft?
Ein Mommy Makeover kann in den ersten Tagen nach der Operation mit Schmerzen und Unannehmlichkeiten verbunden sein. Diese lassen sich jedoch durch Schmerztabletten und Schmerzpumpen gut kontrollieren. Die Schmerzintensität variiert je nach Umfang des Eingriffs und der individuellen Schmerzempfindlichkeit, ist aber in der Regel gut zu bewältigen.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover sollte idealerweise frühestens 12 Monate nach der Geburt durchgeführt werden. Zudem sollten Sie mindestens 6 Monate mit dem Stillen aufgehört haben und ein stabiles Gewicht erreicht haben. In den meisten Fällen ist die Familienplanung abgeschlossen, wobei eine spätere Schwangerschaft dennoch möglich bleibt. Da schweres Heben in der Anfangszeit vermieden werden sollte, ist es vorteilhaft, wenn Ihre Kinder bereits ein Alter erreicht haben, in dem sie nicht mehr ständig getragen werden müssen.
Was muss ich vor und nach einem Mommy Makeover beachten?
Selbstverständlich werden wir Ihnen umfassende mündliche und schriftliche Anweisungen geben, die vor und nach der Bauchdeckenstraffung beachtet werden müssen. Weitere allgemeine Hinweise zur Vor- und Nachsorge finden Sie in der Rubrik “Für Patienten – Ressourcen”.
Wann kann ich wieder duschen und baden?
Sie dürfen am nächsten Tag schon wieder duschen. Baden dürfen Sie erst wenn die Wunden vollständig verheilt sind. In der Regel nach 2 Wochen.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Sport können Sie frühestens 2 Wochen nach der Operation langsam wieder aufnehmen. Intensivere Aktivitäten wie Hüpfen, Springen oder Joggen sollten zu diesem Zeitpunkt jedoch noch vermieden werden. Die genauen Empfehlungen und den individuell passenden Zeitpunkt besprechen wir ausführlich mit Ihnen im Rahmen des Beratungsgesprächs.
Wie schmerzhaft ist eine Mommy Makeover?
Die Schmerzen beim Mommy Makeover sind individuell und stark von der Behandlungskombination abhängig. Meistens ist eine Übernachtung in der Privatklinik erforderlich, damit Sie ausreichend Schmerzmittel bekommen. Zur Schmerzlinderung werden zusätzlich lokale Nervenblocks verwendet und bei Bauchdeckenstraffungen kann eine Schmerzpumpe eingesetzt werden.
Wie lange darf man nach einem Mommy Makeover nicht auf der Seite liegen?
Nach einem Mommy Makeover können Sie direkt wieder auf der Seite liegen, wobei es ratsam ist, die Seiten abzuwechseln. Wenn eine Bauchdeckenstraffung Teil der Behandlung ist, ist es sogar empfehlenswert, in Seitenlage mit angewinkelten Beinen zu schlafen, da dies die Naht entlastet und eine gute Heilung fördert.
Gibt es Risiken bei einem Mommy Makeover?
Wie bei jeder Operation gibt es auch beim Mommy Makeover Risiken wie Blutungen, gestörte Narbenbildung, Asymmetrie und Wundheilungsstörungen. Mit einer gründlichen Planung, einem erfahrenen plastischen Chirurgen und der richtigen Nachsorge können diese Risiken jedoch minimiert werden.
Was sind die Kosten für ein Mommy Makeover?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Behandlung. Gerne besprechen wir die individuellen Kosten in einem persönlichen Beratungsgespräch.