Nasenkorrektur – Rhinoplastik
Die Nasenkorrektur verbessert Funktion und Form der Nase und harmonisiert die Gesichtsästhetik.

Indikation
Die Nase ist das zentrale Merkmal des Gesichts und kann aufgrund von Grösse, Form oder Fehlstellungen zu ästhetischen oder funktionellen Beeinträchtigungen führen. Nur wenige Nasen gelten als perfekt. Zu grosse, zu lange Nasen oder auffällige Nasenhöcker sind oft Gründe für eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik). Neben ästhetischen Problemen gibt es häufig auch medizinische Indikationen wie Atembeschwerden durch eine schiefe Nasenscheidewand (Septum). Die Korrektur der Nase bietet daher eine Lösung für beides: die Verbesserung der Optik und der Funktion.
Behandlung
Die Nasenkorrektur ist eine anspruchsvolle Operation, die millimetergenau durchgeführt werden muss. Für ein dauerhaft gutes Ergebnis erfordert eine Nasenkorrektur eine umfassende ästhetische und funktionelle Analyse, präzise Planung und den Einsatz optimaler Technik.
Eine Nasenkorrektur dauert etwa 2 bis 4 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Sie kann entweder ambulant oder mit einem kurzen Aufenthalt in der Privatklinik erfolgen. Während der Operation wird das Knochen- und Knorpelgerüst neu geformt. Die Nase wird danach mit innere und äussere Nasenschienen stabilisiert.
Nachsorge und Ergebnis
Die innere- und äussere Nasenschienen werden nach etwa einer Woche entfernt. Es dauert einige Monate, bis Schwellungen abklingen, und das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa einem Jahr.
Es ist uns eine Freude, die verschiedenen Techniken mit Ihnen zu besprechen und Ihnen zu einer schönen Nase zu verhelfen.
Zusammenfassung
Art des Eingriffs
ambulant in Vollnarkose
Schmerzniveau
gering bis moderat
Fadenzug
7 Tage
Narben
versteckt in der Nase, ggf. minimal am Nasensteg
Endergebnis
12-18 Monate
Gesellschaftsfähig
1-2 Tage
Vermeidung von Sport
6 Wochen
Kosten
ab 9.000 CHF
Häufig gestellte Fragen zur Nasenkorrektur
Wo liegen die Narben bei einer Nasenkorrektur?
Die Operation kann offen oder geschlossen (endonasal) durchgeführt werden. Bei der geschlossenen Methode sind alle Narben im Inneren der Nase versteckt, während bei der offenen Technik ein kleiner Schnitt unter der Nasenspitze (Columella) gesetzt wird. Diese Methode eignet sich besonders gut für komplexe Nasenkorrekturen, da sie einen besseren Überblick über die Anatomie bietet.
Welche Nasenstrukturen werden harmonisiert?
Die Korrektur berücksichtigt mehrere Nasenstrukturen, darunter Nasenspitze, Nasenrücken, Nasenwurzel, Nasenflügel, Nasenseptum und die Luftwege. Auch ethnische Besonderheiten werden beachtet, um die Natürlichkeit und den Charakter der Nase zu bewahren.
Was ist die s.g. Präservationstechnik bei Nasenkorrekturen?
In selektierten Fällen kann eine besonders schonende Technik (Preservationsrhinoplastik) angewendet werden, bei der wichtige Nasenstrukturen intakt bleiben und nicht rekonstruiert werden müssen. Diese Technik bewahrt auch die natürlichen Linien am Nasenrücken.
Kann ich die Form meiner Nase selbst wählen?
Ja, aber nur bedingt. Ihre Wünsche werden bei der Planung berücksichtigt. Es ist jedoch wichtig, dass die neue Form zu Ihren Gesichtszügen passt und die Funktion der Nase erhalten bleibt.
Welche Risiken bestehen bei einer Nasenkorrektur?
Neben allgemeinen Risiken wie Unverträglichkeiten, Blutergüssen und verzögerter Heilung kann es zu vorübergehenden Schwellungen kommen. In seltenen Fällen können Atemprobleme oder ästhetische Unregelmässigkeiten auftreten, die eine Nachkorrektur erfordern.
Wann wird einen Revisionseingriff durchgeführt?
In seltenen Fällen kann eine Revision (Nachkorrektur) erforderlich sein, wenn nach der Heilung Unregelmässigkeiten oder Deformitäten verbleiben. Diese sollte jedoch frühestens 1 bis 2 Jahre nach der ersten Operation erfolgen, da die Regeneration der Nasenlymphgefässe und die Narbenreifung viel Zeit benötigen. Eine voreilige Revision ist daher nicht empfehlenswert.
Warum ist es wichtig, dass Ihre erste Nasenkorrektur erfolgreich ist?
Nach einer misslungenen Nasenkorrektur ist es besonders schwierig, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Deshalb streben wir stets das bestmögliche Ergebnis an, unabhängig von der Operationsdauer. Diese Strategie hilft uns, die Zahl der Revisionsoperationen zu minimieren.
Was muss ich vor und nach einer Nasenkorrektur beachten?
Selbstverständlich bekommen Sie von uns detaillierte Anweisungen, die Sie vor und nach einer Nasenkorrektur beachten sollten. Allgemeine Empfehlungen zur Vor- und Nachsorge finden Sie ausserdem in der Rubrik “Für Patienten – Ressourcen”.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Blaue Flecken und ein Grossteil der Schwellung sind in der Regel nach 2 Wochen wieder abgeklungen.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Anstrengende körperliche Aktivitäten und Sport sollten für mindestens 6 Wochen vermieden werden.
Wie viel kostet eine Nasenkorrektur?
Eine offene Nasenkorrektur kostet bei uns ab 12’000.- CHF und eine geschlossene Nasenkorrektur ab 9’000.- CHF. Gerne besprechen wir die genauen Kosten in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Werden die Kosten für eine Nasenkorrektur von der Krankenkasse übernommen?
Ästhetische Nasenkorrekturen werden nicht von der Krankenkasse abgedeckt. Bei funktionellen Problemen wie Atembeschwerden oder unfallbedingten Verletzungen können die Kosten teilweise übernommen werden.