Schamlippenkorrektur – Labioplastik

Die Schamlippenkorrektur kann sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden erheblich verbessern.

Termin

Indikation

Vergrösserte oder asymmetrische Schamlippen können angeboren sein oder sich durch Alterung, Schwangerschaften und hormonelle Veränderungen verstärken.

Viele Frauen leiden unter hängenden Schamlippen, die Schmerzen beim Sport oder Geschlechtsverkehr verursachen können.

Ästhetische Bedenken und psychische Belastungen, wie das Gefühl der Scham, sind weitere Gründe, warum Frauen eine Behandlung in Erwägung ziehen.

Behandlung

Die Schamlippenkorrektur umfasst verschiedene Eingriffe zur ästhetischen und funktionellen Korrektur des Intimbereichs, wie z. B. Schamlippenverkleinerung, Straffungen der Klitorisvorhaut und der Vagina, oder Auffüllen der äusseren Schamlippen mit Eigenfett.

Nachsorge und Ergebnis

Nach einer Operation im Intimbereich ist Kühlung in den ersten 3 Tagen sowie eine sorgfältige Hygiene entscheidend. Die Wunde sollte regelmässig desinfiziert werden.

Die Narben sind nach der Heilung fast unsichtbar, und das Gefühl der Schamlippen wird normalerweise durch den Eingriff nicht dauerhaft beeinträchtigt.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Selbstvertrauen und Wohlbefinden im Intimbereich zu stärken.

Zusammenfassung

Art des Eingriffs

ambulant in Vollnarkose oder Lokalanästhesie (mit Sedierung)

Schmerzniveau

gering bis moderat

Fadenzug

auflösbare Fäden

Narben

minimal

Endergebnis

6 Monate

Gesellschaftsfähig

1-2 Tage

Vermeidung von Sport

2-6 Wochen (je nach Sportart)

Kosten

ab 3.000 CHF

Download Preisliste