Was bewirkt ein Facelift?
Ein Facelift hebt und strafft erschlafftes Gewebe im Gesicht und verjüngt so das gesamte Erscheinungsbild auf natürliche Weise. Diese Operation ist der wirkungsvollste Eingriff im Gesicht, um “die Uhr zurückzudrehen” und hilft Sie, jünger und frischer auszusehen.
Ist es nicht wunderbar, dass Sie unter Anleitung eines qualifizierten plastischen Chirurgen ein wirklich jugendlicheres Aussehen wiedererlangen können? Wenn Sie sich in erfahrene Hände begeben, können Sie die Auswirkungen des Alterns und der Schwerkraft bekämpfen und die Vitalität, die Sie von innen heraus spüren, an die Oberfläche bringen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Facelift-Techniken, die Ihnen dabei helfen können, und welche am besten zu Ihnen passt.
Mini-Lift
Ein Mini-Lift verspricht eine Verbesserung der Bereiche von der Kieferlinie bis zu den Wangen durch kürzere Schnitte entlang des Haaransatzes oberhalb vom Ohr oder innerhalb der natürlichen Falten um das Ohr. Das Verfahren wird “Mini” genannt, weil es weniger umfangreiche Dissektion erfordert (in der Regel wird nur etwas Haut entfernt) und nicht dasselbe Ausmass an Verbesserung erreicht wie ein herkömmliches Facelift. Diese Technik richtet sich in erster Linie an jüngere Patientinnen und Patienten von ca. 40 bis 60 Jahren, oder an die, die nicht so sehr auf eine Verbesserung des Aussehens ihres Halses Fokussieren.
Ich führe keine Mini-Lifts durch. Es bleibt ein invasiver Eingriff, mit minimaler Wirkung. Die einfache Entfernung der Haut ohne Berücksichtigung des tieferen Gewebes führt zu einem minimalen Lift, dem Risiko von breiten Narben und kurzlebigen Verbesserungen. Für länger anhaltende und spürbarere Ergebnisse sollte der Schwerpunkt auf der Straffung und Festigung des tiefen Gesichtsgewebes liegen, was nicht das Ziel eines Mini-Lifts ist.
Ponytail-Lift
Ein Ponytail-Lift ist ein Verfahren zur Straffung der Augenbrauen, der Stirn und der Wangen für ein jugendlicheres Aussehen. Das minimal-invasive Verfahren hat seinen Namen vor allem aus zwei Gründen: Es führt zu Ergebnissen, die an einen hohen, straffen Pferdeschwanz zur Straffung der Gesichtshaut erinnern, und die Patienten können die Einschnitte verbergen, da sie entlang des Haaransatzes und nicht vor und hinter den Ohren erfolgen.
Obwohl diese Technik mit aggressiver Werbung populär gemacht wurde, ist sie unter Facelift-Experten oder in den führenden Fachbüchern nicht wirklich offiziell anerkannt. Viele Chirurgen warnen davor, dass der Eingriff aufgrund der Schnitte und der Spannung in der haartragenden Kopfhaut das Risiko von Haarausfall birgt, was als häufige Nebenwirkung zu sichtbaren Narben im Haaransatz führen kann.
MACS-Lift
MACS steht für Minimal Access Cranial Suspension und stellt eine vermeintlich risikoärmere Alternative zu einem vollständigen Facelift dar. Die Technik zielt darauf ab, die tiefe Dissektion und die Gesichtsnerven zu vermeiden. Das MACS-Lift zielt auf erschlafftes Gewebe in Bereichen wie Hals, Wangen und Kieferpartie ab. Es kann unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder unter Vollnarkose durchgeführt werden, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Bei der Technik mit einer kurzen Narbe wird ein Schnitt entlang des Schläfenhaaransatzes gesetzt, der bis zum Ohrläppchen reicht, ohne hinter das Ohr zu verlaufen. Die Haut wird im seitlichen Wangen- und Schläfenbereich gestrafft und das darunter liegende Gewebe wird mit Faden gestrafft, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
Das MACS-Lift ist bei ausgewählten Personen eine wirksame Technik, die aufgrund der damit verbundenen schnellen Genesung eine hohe Zufriedenheit ermöglicht. Ausserdem ermöglicht die kürzere Operationszeit mehr kombinierte Eingriffe im Vergleich zum traditionellen Facelift, das bis zu vier bis fünf Stunden dauern kann. Allerdings kann die Wirksamkeit bei Personen mit erheblicher Hauterschlaffung oder ausgeprägten Fettablagerungen am Hals eingeschränkt sein.
High SMAS-Lift
Die High-SMAS-Lift-Operation ist eine leistungsstarke Facelift-Technik in der tiefen Schicht (deep plane facelift), die darauf abzielt, das untere Gesicht, das seitliche Unterlid und das Mittelgesicht zu straffen und zu verjüngen, indem die Weichteile in diesen Bereichen neu positioniert werden. Das SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System) ist ein fibrös-muskuläres Netzwerk, das sich unter den oberflächlichen Fett- und Hautschichten über Gesicht und Hals erstreckt.
Ein traditionelles Facelift hebt die tiefe Schicht des Gesichts unterhalb des Jochbeins an, um die seitlichen Wangen neu zu positionieren und das untere Drittel der Nasolabialfalte und die Wangen zu korrigieren. Im Vergleich dazu geht das High SMAS-Lift noch weiter, indem es die tiefe Schicht (SMAS) in einer höheren Position oberhalb des Jochbeins anhebt. Mit einer begrenzten seitlichen Hautdissektion hebt der zusammengesetzte Lappen aus Haut und SMAS das Gesicht an und reduziert gleichzeitig die Notwendigkeit eines Mid-Facelifts.
Ich führe häufig Eigenfetttransplantationen (Lipofilling), Augenlidkorrekturen und Radiofrequenz-Hautstraffungen wie AccuTite™ und Morpheus8™ zusammen mit einem High SMAS-Lift durch, um die Ergebnisse zu verbessern.
Das High SMAS-Lift wird unter Vollnarkose in einer akkreditierten Klinik durchgeführt und erfordert eine Übernachtung, um den Blutdruck zu überwachen und den Komfort zu gewährleisten. Es wird darauf geachtet, die Narben in den natürlichen Hautfalten und entlang des Haaransatzes zu verbergen, so dass sie nach dem Abheilen fast nicht mehr zu sehen sind. Manchmal können die Narben auch nur vor dem Ohr gelegt werden.
Ich führe bei den meisten meiner Patienten die “deep-plane“ High SMAS Lift-Technik durch.