Warum biete ich Fettabsaugungen an?
Millionen von Menschen, die sich einer Diät und regelmässigem Sport verschrieben haben, können ihre Wunschform nicht erreichen. Eine Lösung kann die Fettabsaugung (Liposuktion) sein, ein weithin bewährtes und beliebtes Verfahren der plastischen Chirurgie. Bei REDEKER AESTHETICS gewinnen Sie Selbstvertrauen, während Sie Ihre Körperkonturierungsziele erreichen.
Was ist eine Liposuktion?
Die Fettabsaugung ist ein chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, den Körper zu modellieren und neu zu formen, indem überschüssige Fettpolster abgesaugt werden. Diese Technik erweist sich als besonders vorteilhaft für Personen, die fleissig Diät gehalten und Sport getrieben haben, ohne die gewünschten Ergebnisse in bestimmten Bereichen zu erzielen. Da bei der Fettabsaugung nur kleine Schnitte erforderlich sind, ist die Narbenbildung minimal, was im Vergleich zu invasiveren Eingriffen wie einer Bauchstraffung zu einer schnelleren Genesung beiträgt.
Die Vielseitigkeit der Fettabsaugung erstreckt sich auf verschiedene Körperregionen, darunter Bauch, Arme, Rücken, Waden, Kinn, Brust, Hüften, Innenknie und Oberschenkel. Im Wesentlichen dient die Fettabsaugung als Instrument zur Formung und Verfeinerung der Körperkonturen und kann sowohl von Frauen als auch von Männern in Anspruch genommen werden.
Sind Sie geeignet für eine Liposuktion?
Die Entscheidung, sich einer Fettabsaugung zu unterziehen, sollte ganz von den individuellen Bedürfnissen und nicht von äusseren Zwängen bestimmt sein. Die Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsreduktion, kann aber sehr erfolgreich überschüssige Fettpolster an bestimmten Stellen entfernen. Ideale Kandidat(inn)en für eine Fettabsaugung haben ein stabiles Körpergewicht, ernähren sich gesund und treiben regelmässig mehrmals pro Woche Sport.
Die Fettabsaugung wird auch bei Verfahren wie der Brustverkleinerung oder der Entfernung der männlichen Brust (Gynäkomastie OP) eingesetzt.
Nach dem Eingriff passt sich die Haut den neu modellierten Konturen an, was zu einem glatten Erscheinungsbild führt, wenn die Haut eine gute Spannkraft und Elastizität aufweist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Fettabsaugung nicht gegen Cellulite, Hautunregelmässigkeiten oder Dehnungsstreifen wirkt und diese sogar verschlimmern kann.
Sie sollten im Allgemeinen bei guter Gesundheit sein und keine komplizierenden Erkrankungen wie Gerinnungsstörungen oder ein geschwächtes Immunsystem haben.
Wenn Sie von hartnäckigen Fettablagerungen geplagt werden, die auf Diät und Sport nicht ansprechen, kann eine Fettabsaugung eine geeignete Option für Sie sein.
Was erwartet Sie bei einer Beratung zur Liposuktion?
Der Erfolg und die Sicherheit einer Fettabsaugung hängen von einer offenen Kommunikation während des Beratungsgesprächs ab. Ich lege grossen Wert darauf, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anliegen zu verstehen, und ermutige Sie dazu, die Bereiche Ihres Körpers, die Sie verbessern möchten, offen zu benennen. In diesem Gespräch werden die Feinheiten der Fettabsaugungstechniken erörtert und ihre Vor- und Nachteile dargelegt.
Ich beurteile Faktoren wie Hautton und Körperkontur gründlich, um chirurgische Techniken zu wählen, die Ihren Erwartungen entsprechen. Sie sollten bereit sein, uns Ihre Krankengeschichte mitzuteilen, einschliesslich Erkrankungen, Allergien, früheren Behandlungen, Operationen und aktuellen Medikamenten. Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen und gehe auf Ihre Bedenken und Ängste ein, die Sie vor dem Eingriff haben. Durch diese umfassende Beratung wird sichergestellt, dass Sie gemeinsam mit mir das gewünschte Ergebnis erzielen.
Liposuktionstechniken
Ich werde immer die am besten geeignete Technik wählen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Meine grosse Erfahrung mit einer Vielzahl von Techniken, darunter die Ultraschall-assistierte Fettabsaugung (UAL, auch als VASER® bekannt), die Vibrationsassistierte Fettabsaugung (PAL® MicroAire), die Wasserstrahlassistierte Fettabsaugung (WAL), die Laserassistierte Fettabsaugung (SmartLipo®), die Radiofrequenzassistierte Lipokoagulation (RFAL) und die High-Definition-Liposuktion (HDL), gewährleistet eine optimale Behandlung.
Klassische Tumeszenz-Liposuktion
Dies ist die Grundlage für alle Techniken, mit Ausnahme der WAL-Methode. Dabei wird eine spezielle Kochsalzlösung, die mit einem Anästhetikum und Adrenalin vermischt ist, in den Behandlungsbereich gespritzt, um Schmerzen und Blutergüsse zu minimieren. Anschliessend wird das Fett mit verschiedenen Kanülen, die an ein Absaugsystem angeschlossen sind, abgesaugt.
Ultraschallassistierte Liposuktion
Bei dieser Technik wird mit Hilfe von Ultraschallenergie das Fettgewebe in einem ersten Schritt aufgebrochen und gelockert, bevor die Fettdepots mit regulären Liposuktionskanülen abgesaugt werden. Die oft als VASER® (Vibration Amplification of Sound Energy at Resonance) bezeichneten Ultraschallwellen zielen gezielt auf das Fett ab und verflüssigen es, was seine Entfernung erleichtert und zusätzlich zu einer besseren Hautretraktion führt.
SmartLipo™
SmartLipo™ verwendet Lasertechnologie und ist auch als “Laserlipolyse” bekannt. Der Laser wird mit einem kleinen Führungsdraht unter die Haut eingeführt, um Fettzellen zu schmelzen und zu entfernen. Diese Technik wird häufig an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt und kann für zusätzliche Definition sorgen, indem die Haut sich stärker zurückzieht. Ein zusätzlicher Vorteil der durch den Laser verursachten Hitze ist, dass die Blutergüsse in der Regel reduziert werden, was zu einer kürzeren Erholungszeit führt.
High-Definition-Liposuktion
Die High-Definition-Liposuktion geht noch einen Schritt weiter, indem sie die Behandlungsbereiche präzise modelliert und die anatomischen Strukturen wie natürliche Hautvertiefungen und Muskelränder hervorhebt. Das Verfahren wird häufig mit energiebasierten Geräten wie BodyTite und Eigenfetttransplantation kombiniert.
Vibrationsassistierte Liposuktion
Bei der vibrationsassistierten Fettabsaugung (PAL® MicroAire) wird eine motorisierte Kanüle verwendet, die unter der Hautoberfläche vibriert, um das Herauslösen der Fettzellen zu erleichtern und eine bessere Definition zu erreichen. Sie kann auch ohne Absaugung zur Vorexpansion des Gewebes vor der Eigenfetttransplantation verwendet werden.
Wasserstrahlassistierte Liposuktion
Bei der wasserstrahlassistierten Fettabsaugung wird ein Wasserstrahl mit Anästhesielösung unter leichtem Druck verwendet, um das Fett zu entfernen und gleichzeitig Zellen abzusaugen. Diese Technik wurde für die Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung entwickelt, da sie eine kontinuierliche Anwendung der Betäubungslösung ermöglicht.
Radiofrequenzassistierte Liposuktion
Die Radiofrequenzassistierte Fettabsaugung (RFAL, BodyTite™) ist eine minimal-invasive Methode, bei der thermische Energie eingesetzt wird, um die Haut zu straffen und überschüssiges Fett zu entfernen. Die Kombination von Radiofrequenzwellen und konventioneller Fettabsaugung hilft, Fett aufzulösen, die Haut zu straffen und die Kollagenproduktion anzuregen.
Wie wird die Operation durchgeführt?
Das Verfahren der Fettabsaugung wird auf den Umfang und Ihrer Bedürfnisse zugeschnitten, wobei Sie meistens die Wahl zwischen Vollnarkose und Sedierung haben. Je nach Umfang der zu entfernenden Fettmenge kann der Eingriff ambulant oder in einer Klinik stattfinden, wo eine Übernachtung möglich ist. Vor dem Eingriff wird Ihre Haut einer gründlichen Desinfektion unterzogen.
Die Dauer der Fettabsaugung kann von einer halben Stunde für die Entfernung von Fett unter dem Kinn bis zu mehreren Stunden betragen, je nach Grösse der zu behandelnde Bereiche und der Menge des zu entfernenden Fetts. In der Regel werden kleine Schnitte gesetzt und eine 2 bis 5 mm dicke Kanüle eingeführt, die mit einem Vakuum verbunden ist und das Fett aus den zu behandelnden Bereichen absaugt. Nach der Operation ist in der Regel ein Kompressionskleidungsstück erforderlich, um die postoperative Schwellung zu minimieren und den Komfort zu erhöhen. Nach dem Eingriff verbringen Sie einige Stunden in einem Aufwachraum.
Erholung und Ergebnis
Nach der Fettabsaugung müssen Sie mit Schwellungen, Blutergüssen und Schmerzen rechnen, die im Laufe einiger Wochen allmählich abklingen werden. Eine frühzeitige Mobilisierung wird empfohlen. Meistens können Sie ihre Arbeit innerhalb von 3 bis 5 Tagen wieder aufnehmen, bei grösseren Eingriffen gelegentlich nach 1 bis 2 Wochen. Es ist ratsam, 2 Wochen lang keine anstrengenden Übungen zu machen. Mit dem Abklingen der Schwellung werden Sie feststellen, dass die behandelten Bereiche weniger voluminös und klarer definiert sind und innerhalb von 4-6 Wochen ein deutlich besseres Aussehen aufweisen.
Rund 90 Prozent des gewünschten Ergebnisses werden in der Regel innerhalb von drei Monaten erreicht, eine kontinuierliche Verbesserung kann jedoch bis zu 6-12 Monate lang beobachtet werden.
Nachsorge
Die Lymphmassage nach der Operation sowie eine gesunde Ernährung und Bewegung sind wesentliche Faktoren für optimale und dauerhafte Ergebnisse!
Möchten Sie hartnäckiges, unerwünschtes Fett mit einer Fettabsaugung loswerden? Ich berate Sie gerne zu allen Fragen und Anliegen. Buchen Sie jetzt Ihre Beratung!