Was können Sie gegen Haarausfall tun?
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, von dem sowohl Männer als auch Frauen betroffen sind. Viele suchen nach nicht-chirurgischen Lösungen, um dünner werdendes oder schütteres Haar zu bekämpfen. Unabhängig davon, ob Sie die ersten Anzeichen von Haarausfall bemerken oder die Ergebnisse einer früheren Haartransplantation erhalten möchten, können einige nicht- bis minimal-invasive Behandlungen sehr effektiv sein.
Top 5 medizinische Behandlungen gegen Haarausfall
In diesem umfassenden Leitfaden werden wir 5 bewährte nicht-chirurgische Behandlungen gegen Haarausfall untersuchen und Einblicke in ihre Funktionsweise und ihre potenziellen Vorteile für Sie geben, wenn Sie dieses Problem angehen möchten.
Finasterid
Finasterid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Haarausfall bei Männern. Es blockiert ein Hormon, dass das Haarwachstum in der Kopfhaut hemmt. Es wird topisch oder in Tablettenform mindestens 3 Monate lang verwendet, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen, wobei gute Ergebnisse in der Regel innerhalb der ersten 12 Monate der Behandlung zu sehen sind.
Finasterid ist nur für Männer bestimmt. Frauen können bei ähnlichen Problemen mit Haarausfall ein anderes topisches Medikament wählen, das die Durchblutung der Kopfhaut stimuliert und als Regaine® (Minoxidil) rezeptfrei erhältlich ist.
Es ist wichtig, auf die potenziellen Nebenwirkungen hinzuweisen, die mit Finasterid verbunden sind, wenn es oral eingenommen wird. Dazu gehören Potenzstörungen, Zunahme der Brustgrösse, Verhärtungen oder Schmerzen in den Brüsten mit Ausfluss aus den Brustwarzen, Hautausschlag, Anschwellen der Lippen, der Zunge, des Rachens oder des Gesichts und Depressionen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Patienten nur topisches Finasterid (Fynzur) an, das eine sicherere Alternative mit weniger Nebenwirkungen darstellt.
Minoxidil
Minoxidil, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde, wird heute häufig zur Bekämpfung von Haarausfall, insbesondere von androgener Alopezie, eingesetzt. Es ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet (ausser während der Schwangerschaft oder Stillzeit). Zur topischen Anwendung gibt es verschiedene Minoxidil-haltige Produkte wie Shampoos und Schäume. Die Behandlung erfolgt durch tägliche Anwendung auf der Kopfhaut, wobei die Ergebnisse innerhalb von vier Monaten sichtbar sind.
PRP
Die PRP- oder Plasmatherapie gegen Haarausfall ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem das Eigenblut des Patienten entnommen, plättchenreiches Plasma (PRP) hergestellt und in die Kopfhaut injiziert wird. Die Injektion kann maschinell oder von Hand erfolgen, als alleinige Behandlung oder in Kombination mit den oben genannten Medikamenten, um eine maximale Wirkung zu erzielen. PRP-Injektionen verlangsamen den Haarausfall, vitalisieren und verbessern die Haarqualität und können manchmal die schlafende Haarfollikel wieder erwecken, was zu neuem Haarwachstum führt. Es bietet einzigartige regenerative Vorteile ohne Narbenbildung nach dem Eingriff.
Die Wirksamkeit von PRP liegt in der hohen Konzentration an Wachstumsfaktoren, die das natürliche Haarwachstum fördern, indem sie das Wachstum der Blutgefässe, die Zellvermehrung, die Kollagenbildung und das Wachstum spezialisierter Zellen anregen, die für die Regeneration der Haarfollikel wichtig sind.
Weitere Informationen über die regenerativen Wirkungen von PRP und seinem nahen Verwandten PRF finden Sie hier.
Exosomen
Die Exosomen-Therapie bietet einen bahnbrechenden Ansatz zur Behandlung von Haarausfall, indem sie das starke Regenerationspotenzial von Stammzellen nutzt. Exosomen sind vor allem für Menschen mit einer genetischen Veranlagung für Haarausfall, oder wenn Sie vor umfangreichen chirurgischen Behandlungen zurückschrecken, eine attraktive Alternative. Durch winzige extrazelluläre Vesikel liefern Exosomen Wachstumsfaktoren, Signalmoleküle und Nährstoffe direkt an die Haarfollikel und erleichtern so eine Haarwachstum stimulierende interzelluläre Kommunikation.
Durch Applikation in die von Haarausfall betroffenen Kopfhautbereiche regen Exosomen die Haarregeneration an, indem sie wichtige Anweisungen für die Zellerneuerung geben und lebenswichtige zelluläre Prozesse in Gang setzen. Aufgrund ihrer geringen Grösse können Exosomen bei der Applikation tief in das Gewebe eindringen und stellen eine innovative Technologie zur Stimulierung des Haarwachstums und zur Wiederbelebung der Gesundheit der Follikel dar.
Fettstammzellen und SVF
Fettstammzellen und die stromale vaskuläre Fraktion (SVF), eine heterogenere Ansammlung von Zellen ohne die reifen Fettzellen, haben sich aufgrund ihrer regenerativen Eigenschaften als vielversprechende Substanzen zur Förderung des Haarwachstums erwiesen.
Stammzellen haben das Potenzial, Wachstumsfaktoren freizusetzen, die die Regeneration der Haarfollikel fördern. Obwohl weitere Studien erforderlich sind, um optimale standardisierte Protokolle zu erstellen und zu verbessern, gehören diese Technologien zu den wirksamsten nicht-chirurgischen Therapien gegen Haarausfall, die derzeit verfügbar sind.
Weitere Einblicke in das erstaunliche Potenzial der Stammzelltherapie erhalten Sie hier.
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder zusätzliche Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Bleiben Sie dran für den nächsten Blogbeitrag, in dem wir uns mit der chirurgischen Haarerneuerung befassen werden.